Stu

Stu ist eine Plattform für die Buchung und Vermietung von kreativen Studios in den Bereichen Musik, Foto und Video. Neben Studios können Nutzer auch Kreative wie Fotografen oder Videografen direkt dazu buchen – zukünftig auch unabhängig vom Studio.

Hinweis: Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter.

Rolle
User Experience
Branding

App/Web Design
Prototyping

Zeitraum
Mai 2024 - Heute


Stu Suche (Achtung: Sound!)

Stu: Entstanden aus einem Problem

Einer unserer Gründer suchte in einer fremden Stadt lange nach dem richtigen Studio für seinen musikalischen Traum – ohne Erfolg. Keine klare Anlaufstelle, fehlende Informationen zu Studios und Producern, endlose Anrufe und komplizierte Buchungen. Doch aus dieser frustrierenden Erfahrung entstand eine Vision: Den Markt für Kreativ-Studios komplett neu zu gestalten.

Unsere Vision:

Nutzer sollen in wenigen Schritten das passende Studio finden, detailliert betrachten und direkt buchen können. Studio-Anbieter können ihre Studios und Dienstleistungen individuell präsentieren, effizient vermarkten und mit einem integrierten Kalender-Tool professionell verwalten. Alles sicher und verlässlich.

Stu soll eine starke und einzigartige Marke werden, die Eleganz mit Kreativität verbindet. Das Branding von Stu soll eine breite Zielgruppe ansprechen, indem es zugleich professionell, stilvoll und einladend wirkt – eine Plattform, die alle Kreativen zusammenbringt.


Stu Branding

Nutzerinterviews:

Um die Probleme der Branche besser zu verstehen, führten wir Interviews mit Studio-Besitzern, Fotografen, Videografen und Models. Dabei kristallisierten sich klare Hauptprobleme heraus:


Zusammenschnitt der Nutzerinterviews (Achtung: Sound!)

Main Feed – Studios einfach finden

Die Studio-Suche ist oft unübersichtlich und frustrierend. Nutzer müssen sich durch unklare Infos und viele Webseiten kämpfen.

Unsere Lösung: Eine benutzerfreundliche Suchfunktion, mit der Nutzer Studios nach Studio, Ort, Datum und Uhrzeit suchen können. Erweiterte Filter wie Preis, Ausstattung und Tags machen die Suche noch präziser. So finden Nutzer schnell das passende Studio.

In kreativen Projekten geht es oft darum, sich inspirieren zu lassen, anstatt direkt etwas Konkretes zu suchen. Kategorien wie Musik-, Foto- oder Videostudios, Tags und die interaktive Karte machen den Entdeckungsprozess flexibler. Große, bildschirmfüllende Studiofotos im Feed laden zum Erkunden ein und ermöglichen es, Studios klar und ohne Ablenkung zu entdecken.


Startbildschirm & Feed: Frühe und aktuelle UI


Stu Feed (Mobile)

Website Startseite – Einfachheit und Stil

Die Web-Startseite von stu ist bewusst schlicht und übersichtlich gestaltet, um den Fokus auf das Wichtigste zu legen. Viele Nutzer sind von überladenen Plattformen überfordert und wissen nicht, was der eigentliche Nutzen der Seite ist. Deswegen haben wir bewusst auf Klarheit gesetzt: Im Fokus steht der Slogan „Deine Idee. Dein Studio.“ und die prominente Suchleiste für eine schnelle und gezielte Suche. 

Für alle, die sich inspirieren lassen und stöbern möchten, gibt es den „Alle Studios“-Button. Beim Anklicken werden Studios aus allen Kategorien gezeigt, die weiter gefiltert werden können.


Stu Startseite & Feed (Desktop)

Studio Seite – Keine offenen Fragen mehr

Bei der Studiosuche fehlen oft klare Informationen zu Preisen, Verfügbarkeit und Equipment, und Details zu zusätzlichen Kreativen wie Fotografen sind unklar. Das führt zu Anfragen, Rückfragen und unnötigen Verzögerungen.

Um diese Probleme zu lösen, haben wir Interviews mit Studiomietern geführt und die Studio-Seite so gestaltet, dass alle wichtigen Infos – Preis, Verfügbarkeit, Equipment, Studiogröße, Bewertungen und viel mehr – übersichtlich und leicht zugänglich sind. Somit haben Nutzer alle relevanten Informationen auf einen Blick.

Um Studios hervorzuheben, die besonders gute Bewertungen und viele Buchungen haben, haben wir die Auszeichnung "top studio" eingeführt. 


Stu Studio-Seite (Desktop)

Die Mobilversion behält die gleiche klare Struktur, ist aber für kleinere Displays optimiert. Eine fixierte Leiste am unteren Rand zeigt durchgehend die Verfügbarkeit und den Preis an, damit Nutzer jederzeit schnell buchen können.

Kreativ-Profile: Transparent und individuell

Die Suche nach kreativen Talenten ist oft unklar: Bewertungen, Services, Preise und Verfügbarkeit fehlen, was zu Rückfragen und Verzögerungen führt. Kreative müssen sich oft auf Social Media vermarkten.

Auf Stu haben wir Profile entwickelt, die Bewertungen, Buchungen und Services übersichtlich zusammenfassen. Nutzer sehen schnell, welche Erfahrung ein Kreativer hat und welche Dienstleistungen er aktuell anbietet. Das Portfolio ist flexibel, sodass Kreative ihre Arbeiten individuell präsentieren können – in eigenen Formaten und Stilen.


Stu Kreativ-Profil

Buchung: Klar & Sicher

In der kreativen Branche sorgen fehlende Verträge, unsichere Bezahlmethoden und das Risiko von No-Shows oft für unnötigen Stress. Kreative wissen häufig nicht, wann sie bezahlt werden, und Buchungsprozesse sind oft unterschiedlich und unklar.

Unsere Lösung: Klarheit und Sicherheit in sehr wenigen Klicks. Nutzer sehen alle Buchungsdetails auf einen Blick – Preis, Verfügbarkeit, Zusatz-Equipment – und können Anpassungen in Echtzeit vornehmen. Der Host erhält ihre Nachricht und Anfrage und bestätigt innerhalb von 24 Stunden. Stornierungsbedingungen und Zahlungen sind transparent, sodass Nutzer sicher und ohne Verzögerungen buchen können.


Stu Buchung

Ausblick

Wir stecken mitten in der Test- und Entwicklungsphase und haben das NRW-Gründungsstipendium erhalten. Eine Beta-Version ist live, ein zusätzlicher Entwickler ist an Bord, und erste Kontakte zu Investoren sind geknüpft. Unser Ziel ist es, ein digitales Produkt zu entwickeln, das die Menschen gerne nutzen und mit dem sie ihre kreativen Projekte erfolgreich realisieren können.

Herausforderungen & Learnings

Die größte Herausforderung war der Handoff zwischen Design und Entwicklung, besonders zu Beginn, als wir noch nicht zusammengearbeitet hatten. Durch regelmäßige Meetings und präzise Dokumentation/Anweisungen konnten wir die Kommunikation verbessern und die Umsetzung klarer gestalten. Ein Designsystem half, das Design einheitlicher zu machen, sodass ich schneller designen und der Entwickler effizienter programmieren konnte.



Als alleiniger Designer war ich für Branding, Nutzerforschung und Produktdesign verantwortlich – eine Rolle, die herausfordernd war und mich enorm weitergebracht hat.

Nächstes Projekt

E-Commerce für natürliche Parfums.

Eine Luxury E-Commerce Experience für den natürlichen Parfümhersteller Florascent designen.

Nächstes Projekt

E-Commerce für natürliche Parfums.

Eine Luxury E-Commerce Experience für den natürlichen Parfümhersteller Florascent designen.